In den Bergen Georgiens, die von Berlin über 3.000 Km entfernt sind, gibt es einen wundervollen, von Hipstern und Industrialisierung unbetroffenen Ort namens Ratscha (georgisch: რაჭა). Genau aus Ratscha stammt diese georgische Spezialität, die immer wieder ausländische Gäste in Georgien beeindruckt und sie manchmal Georgien vermissen lässt. Schqmeri ist ein Dorf in Ratscha, nach dem auch dieses Gericht benannt ist: Schqmer-uli.
Dieser Knoblauch-Traum Schqmeruli (georgisch: შქმერული, auch Shqmeruli, Shkmeruli geschrieben) aus der georgischen Küche, ist ein gebratenes Hühnchen in einer Milch-Knoblauch Soße, welches heiß gegessen wird. Es schmeckt unvergesslich lecker, sehr intensiv und die Zubereitung ist unerwartet simple. Was schön ist: die Zutaten gibt es in jedem deutschen Supermarkt :) Naja, evtl. ist es etwas schwierig, das für Georgien typischen Keramik-Blech ( Keci -კეცი – Bilder in diesem Beitrag) in dem Schqmeruli serviert wird, hier in Berlin zu bekommen! Das habe nicht mal ich, und nahm als Gefäß einfach eine Pfanne^^.
Zutaten:
1 Hühnchen (kein Suppenhuhn!)
100 g FETTREICHE Milch ( mini Ikea Glas diesmal;))
50 g gehackter Knoblauch
20 g Öl
80 g Wasser
50 g Fett (Reste von Hünchen)
20 g Salz
Optional: 1 EL gehackte Walnüsse
Zubereitung:
So, gute Laune und Knoblauch-Resistenz wird vorausgesetzt!;) Wir fangen mit dem Hühnchen an. Es wird gesalzen, eingeölt und im Ofen auf ca. 220 Grad solange dass die Oberfläche gold-braun wird gebraten.
Wie lange das Hühnchen gebraten wird, hängt von eurem Geschmack ab;) Das Fett, was nach dem Braten noch im Blech übrig bleibt, brauchen wir für die Soße.
Dann schneiden wir das Hühnchen in Stücke und geben es in ein Gefäß.
Jetzt geht es weiter mit dem tatsächlichen Knoblauch-Traum;) Einen Knoblauchkopf zerkleinen und mit Wasser und Milch vermengen.
Dazu kommt auch das restliche Fett vom Hühnchen. Die Soße einmal zum Kochen bringen und die Hüchnchenstücke damit aufgießen. Wer möchte, gerne bisschen Salz und Pfeffer oder gehakte Walnüsse noch dazu geben.
Damit der Knoblauchgeschmack durchzieht, lassen wir die Pfanne für ca. 20 Minuten auf der niedrigen Hitze kleines bisschen kochen. Somit wird das Fleisch noch zarter, nimmt den Knoblauchgeschmack besser auf und die Soße wird reduziert.
Gegessen wird Schqmeruli heiß. Mit Besteck;) Nichts für Ungut, nur in Georgien gibt es eine Menge Spezialitäten die ohne Besteck gegessen werden!
Na dann, einen guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!:)
21 comments for “Georgische Spezialitäten: Wenn Du mich wirklich liebst, dann küss mich!”