Neulich hat jemand einen Artikel auf Facebook gepostet: 6 Reasons Why I Fell in Love with Georgia von Mario Brighenti und den fand ich so schön, musste den unbedingt mit euch teilen!:)
Ich lese immer wieder solche Beiträge, weil ich als gebürtige Georgierin oft gar nicht wahrnehme, was Georgien so besonders schön macht – für mich ist dies ja vorausgesetzt.
Die Gründe wie „unerwartet“, „Get out of your comfort zone“, dass Georgien schön ist, Tbilisi eine Mischung aus Asien und Europa ist und georgisches Essen lecker schmeckt, ist ja mein Alltag gewesen.
Vieles habe ich erst im Ausland realisiert, wie z.B. das folgendes: An der Autobahn Tbilisi Batumi fährt man an Shrosha vorbei – Dort kann man dieses alt-georgische Keramik Geschirr kaufen.
Dass georgische Küche nichts für Vegetarier ist, kann man nicht übersehen – auch nichts für diejenigen, die lange leben wollen.
Und hier nochmal die Visualisierung des legendären Khachapuri (Rezept hier):
Und hier wie Acharuli Khachapuri (Rezept hier) sonst im Restaurant aussieht:)
Naja, und diejenigen, die sehen wollen, wie sonst eine Mahlzeit in Georgien aussieht:

Das ist Chadi (ჭადი) ein Maisgebäck in Flammen. Es hat die Funktion von Brot, ist aber noch leckerer!

Und zu guter letzt: Schqmeruli ( Hühnchen mit Milch und Knoblauch). Wie Schqmeruli zubereitet wird, findet ihr hier.
6 comments for “6 Gründe, warum ich mich in Georgien verliebt habe”